PalmenrüsselkäferRhynchophorus ferrugineus – der Rote Palmenrüsselkäfer

Mit der Einfuhr von Palmen wurde auch gleichzeitig ein Quarantäneschädling, der malaiische Palmenrüssler, auch Roter Palmenrüsselkäfer genannt, eingeschleppt. Dieser Käfer, der ursprünglich aus Südostasien stammt, wurde mit Pflanzenexporten bereits 1994 nach Spanien (Raum Valencia) und auf die Kanarischen Inseln eingeschleppt. Seit einigen Jahren tritt er auch an der Algarve auf.

 

 

KiefernprozessionsspinnerThaumetopoea pinivora – Kiefernprozessionsspinner

Der Name Prozessionsspinner rührt daher, dass die Raupen in langen Prozessionen nachts bei der Nahrungssuche umherwandern. Die klumpenförmigen Nester der Raupen hängen in den Kiefern und werden tagsüber zum Schutz aufgesucht. Die Nester sollten auf keinen Fall ohne Schutzkleidung entfernt werden.